top of page

​Dem Verein angeschlossen sind:

Hof Köhncke Dorfstr. 52, 23619 Badendorf  - Zucht, Pensionsstall und Ausbildung 

Stall Evers Heckkaten 36, 23619 Badendorf - Pensionsstall und Ausbildung 

Hof Leinius  Dorfstr. 58, 23619 Badendorf   - Pensionsstall 

​... sowie weitere private Pferdehaltungen

 

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1984 auf Initiative von H.J. Köhncke, J. Evers und einigen engagierten Mitstreitern. Hauptbestreben war es damals, u.a. dem Vielseitigkeitsreiten eine Heimat zu geben. Ort des Geschehens war erst einmal der Hof Köhncke.

Badendorf-2_2x.jpg

​Hof Köhncke 

Auf dem Hof Köhncke werden in mittlerweile 3. Generation Holsteiner Pferde gezüchtet. Anfangs neben der Landwirtschaft betrieben, gewann die Pferdezucht mehr und mehr an Bedeutung und bildet heute die Betriebsgrundlage. Begründerin der Zucht war die 1933 erworbene Stute "Aera", die 1. Stute des Stammes 4539. Heute wird mit 10-15 eigenen Stuten der Stämme 275, 318 d2, 890, 7728, 776, 5401 und 18 b1 erfolgreich gezüchtet. Unter anderem die gekörten Hengste Legato, Libertino I u. II, Lordano, Cordobes I u. II, Lord Chin, Claudio's Son, Chacon und Landcap, sowie bedeutende Sportpferde wie der dreimal im Deutschen Springderby erfolgreiche Collin, Chin Chin, Caetano und nicht zuletzt der aktuell hocherfolgreiche Verbandshengst Zucchero verbreiten den guten Ruf der Badendorfer Zucht. Die Ausbildung der eigenen Zuchtprodukte liegt in den Händen von Marina und Hanno Köhncke. Im Jahr 2017 konnte die Familie mit Costbar den Bundeschampion der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde stellen; genau 25 Jahre nachdem Marina mit Sundance Kid den ersten Vielseitigkeitsbundeschampion überhaupt herausgebracht hatte. In 2019 wurde Marina in Luhmühlen in die Hall of Fame der Vielseitigkeit aufgenommen. 

header_left-1.png

​Stall Evers 

Der Stall Evers, gegründet von Jochen Evers, wird heute in 2. Generation von Timo Evers und seiner Frau Kristin betrieben.

Als gelernter Pferdewirt bildet Timo Pferde bis zur schweren Klasse aus und stellt sie erfolgreich auf Turnieren vor.​

Bei Ausbildung und Unterricht unterstützt ihn Kristin, Trainerin B. Sie beheimaten auf ihrer Anlage sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter.

Die Anlage bietet Boxenhaltung und auch die Haltung in einem Aktivstall. Während auf dem Hof Köhncke die Zucht und der Vielseitigkeitssport Zuhause sind, liegt hier der Schwerpunkt eher auf der Disziplin Springen.

IMG-20250416-WA0018_edited.jpg

​Hof Leinius 

Auf dem Hof Leinius wiederum finden sich überwiegend Freizeit- und Dressurreiter. 

Auch der Hof Leinius geht aus einem landwirtschaftlichen Betrieb hervor und wird in 2. Generation von Dennis und Claudia Leinius als Pensionsstall betrieben. Die Einsteller suchen sich bei Bedarf ihre eigenen Trainer und können mit diesen die Anlage nutzen. Von Seiten des Betreibers werden ihnen diverse Trainingstage angeboten. Der Hof ist Veranstaltungsort regelmäßig stattfindender Dressurlehrgänge.

Als Haltungsmöglichkeiten bietet die Familie Leinius Boxenhaltung mit ganztägigem Auslauf und reine Offenstallhaltung an.

  • Instagram
  • Facebook

©2024 reitverein badendorf. Erstellt mit Wix.com

bottom of page